Datenschutz Und Cookies
Datenschutz Und CookiesFür das Surfen auf dieser Website werden keine persönlichen Daten angefordert. Es finden Technologien von Drittanbietern Verwendung, die einige Daten bezüglich des Nutzers und seines Surfverhaltens speichern, die in gebündelter Form genutzt werden.
Verarbeitung der personenbezogenen DatenMit Bezugnahme auf die Bestimmungen des Gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003 (Datenschutzkodex) hinsichtlich der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten möchten wir Sie anhand der vorliegenden Informationsschrift darüber aufklären, dass:
Rechte des Betroffenen:Hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten hat der Betroffene das Recht:
a) durch kostenlosen Zugriff auf das Verzeichnis gemäß Artikel 31, Absatz 1, Buchstabe a) vom Vorhandensein der verarbeiteten Daten, die ihn betreffen könnte, Kenntnis zu erhalten;
b) über die Bestimmungen des Artikels 7, Komma 4, Buchstaben a), b) und h) aufgeklärt zu werden;c) unverzüglich vom Rechtsinhaber oder vom Datenschutzbeauftragten folgende Informationen zu erhalten:
Beim Surfen von Nutzern auf dieser Website können mittels Ablage der Cookies Remarketing- und/oder Display-Anzeigen auf den Seiten von Google oder Drittanbietern aktiviert werden, die auf diese Website verweisen. Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Ihnen Werbebanner dieser Website zu zeigen, wenn Sie auf anderen Seiten surfen. Während Sie diese Website besuchen, können diese Cookies genutzt werden, um Ihnen Produkte vorzustellen, die Sie vielleicht interessieren und denen ähneln, die Sie vorher gemäß Ihrer Surfchronik betrachtet haben. Die Verwendung dieser Cookies setzt keine Verarbeitung der personenbezogenen Daten voraus, aber kann die Verbindung mit Ihrem Computer oder mit anderen Geräten und das Auffinden der gespeicherten Daten erlauben: Diese Cookies verbinden sich mit dem auf Ihrem Computer oder auf anderen verwendeten Geräten installierten Browser, während Sie unsere Website besuchen. Die Surfchronik, die von dem Nutzer während der Navigation erstellt und mithilfe der Cookies aufgezeichnet wird, trägt zur Aktivierung der Remarketing-Anzeigen bei. Weitere Informationen zum Remarketing von Google stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung.Die Nutzer können die Ablage von Cookies von Google durch den eigenen Browser deaktivieren, indem sie der Anleitung auf den folgenden Seiten folgen:
Verarbeitung der personenbezogenen DatenMit Bezugnahme auf die Bestimmungen des Gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003 (Datenschutzkodex) hinsichtlich der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten möchten wir Sie anhand der vorliegenden Informationsschrift darüber aufklären, dass:
- die von Ihnen übermittelten oder im Zuge unserer Aktivität anderweitig erhobenen Daten Gegenstand einer Verarbeitung mit oder ohne Zuhilfenahme von elektronischen Hilfsmitteln unter Berücksichtigung der oben aufgeführten gesetzlichen Regelung sein können, die institutionellen Zwecken unserer Gesellschaft dient, insbesondere um eine Dienstleistung zu erbringen oder eine / mehrere vertraglich vereinbarte Vorgänge durchzuführen, die vom Gesetz oder von Vorschriften vorgesehenen Pflichten zu erfüllen oder die Rechte des Inhabers von Residence Villa Boschetto a bei einem Gerichtsverfahren zu schützen;
- die Übermittlung Ihrer Daten an Residence Villa Boschetto ausschließlich der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung oder, falls dies angegeben ist, den vom Nutzer bewilligten Aktivitäten dient;
- der Rechtsinhaber der Datenverarbeitung gemäß Gesetzesvertretendem Dekret 196/2003 der Geschäftsführer vonResidence Villa Boschetto ist;
- die Daten in unserem Geschäftssitz unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Dauer aufbewahrt werden;
- die Verarbeitung der übermittelten oder im Zuge unserer Aktivität anderweitig erworbenen Daten auch von Personen vorgenommen werden kann, die durch gesetzliche Regelungen, Nebenbestimmungen und EU-Vorschriften berechtigt sind, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen;
- Sie jederzeit die Änderung oder Löschung der oben genannten Daten verlangen können, indem Sie einen schriftlichen Antrag an den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung richten: info@villaboschetto.com
Rechte des Betroffenen:Hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten hat der Betroffene das Recht:
a) durch kostenlosen Zugriff auf das Verzeichnis gemäß Artikel 31, Absatz 1, Buchstabe a) vom Vorhandensein der verarbeiteten Daten, die ihn betreffen könnte, Kenntnis zu erhalten;
b) über die Bestimmungen des Artikels 7, Komma 4, Buchstaben a), b) und h) aufgeklärt zu werden;c) unverzüglich vom Rechtsinhaber oder vom Datenschutzbeauftragten folgende Informationen zu erhalten:
- 1. die Bestätigung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von personenbezogenen Daten, die ihn betreffen, auch wenn diese noch nicht eingetragen sind, und die Mitteilung dieser Daten in verständlicher Form wie auch deren Herkunft, die angewandte Logik und die Zwecke, die der Datenverarbeitung zugrunde liegen; der Antrag kann nach einem Zeitraum von mindestens neunzig Tagen erneut gestellt werden, vorbehaltlich des Vorliegens von gerechtfertigten Gründen;
- 2. die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder die Sperre der rechtswidrig verarbeiteten Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke nicht notwendig ist, zu denen diese Daten gesammelt oder in der Folge verarbeitet wurden;
- 3. die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls der Betroffene dies wünscht, die Ergänzung der Daten;
- 4 die Bestätigung, dass die Maßnahmen gemäß Ziffer 2) und 3) auch hinsichtlich ihres Inhalts denen zu Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder an die sie weitergegeben wurden, außer in dem Fall, dass sich die Erfüllung dieser Verpflichtung als unmöglich erweist oder den Einsatz von Mitteln erfordert, die in Hinblick auf das Recht des Betroffenen unverhältnismäßig sind.
Beim Surfen von Nutzern auf dieser Website können mittels Ablage der Cookies Remarketing- und/oder Display-Anzeigen auf den Seiten von Google oder Drittanbietern aktiviert werden, die auf diese Website verweisen. Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Ihnen Werbebanner dieser Website zu zeigen, wenn Sie auf anderen Seiten surfen. Während Sie diese Website besuchen, können diese Cookies genutzt werden, um Ihnen Produkte vorzustellen, die Sie vielleicht interessieren und denen ähneln, die Sie vorher gemäß Ihrer Surfchronik betrachtet haben. Die Verwendung dieser Cookies setzt keine Verarbeitung der personenbezogenen Daten voraus, aber kann die Verbindung mit Ihrem Computer oder mit anderen Geräten und das Auffinden der gespeicherten Daten erlauben: Diese Cookies verbinden sich mit dem auf Ihrem Computer oder auf anderen verwendeten Geräten installierten Browser, während Sie unsere Website besuchen. Die Surfchronik, die von dem Nutzer während der Navigation erstellt und mithilfe der Cookies aufgezeichnet wird, trägt zur Aktivierung der Remarketing-Anzeigen bei. Weitere Informationen zum Remarketing von Google stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung.Die Nutzer können die Ablage von Cookies von Google durch den eigenen Browser deaktivieren, indem sie der Anleitung auf den folgenden Seiten folgen:
- Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
- Deaktivierung von nutzungsbasierter Online-Werbung (OBA)
- Einstellen der Anzeigenvorgaben
- Yandex
- AdRoll
- Criteo
- YouTube
- Linkedin Regole Privacy
- Linkedin Cookies Policy
- eine anonyme Form der Navigation (Do Not Track) Ihres Browsers wählen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Option auf den Browsern Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari aktivieren;
- die Cookies Google Analytics mithilfe der spezifischen Optionen für die Einstellung der verschiedenen Browser deaktivieren oder die Add-on herunterladen;
- die Verfahren durchführen, die für jeden Browser angegeben werden, um die Cookies nicht zu verwenden/ zu löschen/ zu verwalten.